die Konstitution

die Konstitution
- {constitution} hiến pháp, thể tạng, thể chất, tính tình, tính khí, sự thiết lập, sự thành lập, sự tạo thành, sự tổ chức - {habit} thói quen, tập quán, tạng người, vóc người, cách mọc, cách phát triển, bộ quần áo đi ngựa riding habit), áo

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konstitution (Bayern) — Die Bayerische Konstitution vom 1. Mai 1808 war die erste verfassungsrechtliche Grundlage des Königreichs Bayern und hat als erste eine ständeunabhängige Volksvertretung in einem deutschen Staat eingeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Die deutsche Ideologie — ist ein Manuskriptkonvolut, das in den Jahren 1845–1847 hauptsächlich von Karl Marx und in Teilen von Friedrich Engels und zeitweilig auch von Moses Hess verfasst, damals aber nur zu einem geringen Teil veröffentlicht wurde. Zusammen mit den 1845 …   Deutsch Wikipedia

  • Konstitution — die Konstitution, en (Aufbaustufe) allgemeine körperliche Verfassung eines Menschen Beispiele: Die unregelmäßige Lebensweise schadet deiner Konstitution. Er ist von robuster Konstitution …   Extremes Deutsch

  • Konstitution und Konvention der Internationalen Fernmeldeunion — Basisdaten Kurztitel: Konstitution und Konvention der ITU Voller Titel: Konstitution und Konvention der Internationalen Fernmeldeunion Typ: völkerrechtlicher Vertrag Rechtsmaterie: Völkerrecht Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Konstitution — Status; Verfassung; Stand; Befindlichkeit; Zustand; Staatsverfassung; Grundgesetz * * * Kon|sti|tu|ti|on [kɔnstitu ts̮i̯o:n], die; : körperliche [und seelische] Verfassung: er hat eine robuste Konstitution. * * * ◆ Kon|sti|tu|ti| …   Universal-Lexikon

  • Konstitution (Chemie) — An das mittlere C Atom sind zwei H Atome gebunden. Hier der Kohlen­wasser­stoff Propan. Die Konstitution eines Moleküls ist die Menge und Art der Bindungen zwischen den Atomen des Moleküls. Diese Information ist bei den meisten Molekülen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstitution — (aus dem Lateinischen constitutio, onis für Zusammensetzung, Anordnung) bezeichnet die Gesamtheit der überdauernden, genetisch vermittelten Eigenschaften im Gegensatz zu den schon relativ früh in der Entwicklung erworbenen, nur relativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstitution (Begriffsklärung) — Konstitution (v. latein. constitutio, onis „Zusammensetzung“, „Anordnung“) hat in verschiedenen Gebieten eine unterschiedliche Bedeutung: Konstitution, die körperliche Anlage und Verfassung sowie die psychische Struktur des Menschen. Konstitution …   Deutsch Wikipedia

  • Konstitution — Konstitution, chemische, die Anordnung der Atome oder Atomgruppen und ihre gegenseitige Bindung durch die Valenzen (s.d.) zur chemischen Molekel. Die Verschiedenheit der Konstitution dient zur Erklärung der mehr oder weniger großen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Konstitution [2] — Konstitution, in der Medizin gewöhnlich die einem Individuum eigentümliche Körperbeschaffenheit, namentlich in bezug auf die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und schädliche Einflüsse im allgemeinen. Man bezeichnet als eine gute K. eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konstitution [1] — Konstitution (lat.), Zusammensetzung, Begründung. Anordnung, Einrichtung; in der Rechtssprache soviel wie Festsetzung, Satzung, Rechtsbestimmung. Im römischen Reiche bezeichnete Constitutio jede kaiserliche Verordnung, neben den alten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”